

Felix Krieger
"Oh Luft, Du edles Element, führ hin mein Liedlein behend"
Dauer: 4'
Instrumentierungsdetails:
Altflöte in G
Kontrabass
"Oh Luft, Du edles Element, führ hin mein Liedlein behend"
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Felix Krieger
Altflöte in G ( Oh Luft, Du edles Element, führ hin mein Liedlein behend )Ausgabeart: Stimme

Felix Krieger
Kontrabass ( Oh Luft, Du edles Element, führ hin mein Liedlein behend )Ausgabeart: Stimme
Musterseiten
Video
Werkeinführung
Das Werk entstand während des ersten Lockdowns der Corona-Pandemie im April 2020, in dem das öffentliche Leben zum Stillstand gekommen und auch die Musik weltweit verstummt war - es ist eine Reflektion und Verspiegelung dieser Erfahrung und Zeit, ein Zwiegespräch für Altflöte und Kontrabass.
Krieger komponierte das Duo als musikalischen Gruß für ein sich zu dieser Zeit ebenfalls in Isolation befindenden Musikerpaar, für die Flötistin Sarah Hornsby und den Kontrabassisten Pedro Gadelha in São Paulo, denen das Werk gewidmet ist. Inspiriert wurde das das Stück durch eine literarische und eine musikalische Quelle: der Titel "Oh Luft, Du edles Element, führ hin mein Liedlein behend" ist ein für sich sprechendes Zitat aus der Sammlung Des Knaben Wunderhorn ; musikalisch-strukturell liegt diesem Duo ein Melodie-Ausschnitt aus dem Lied Frühlingsgruss von Felix Mendelssohn-Bartholdy zugrunde, der in dem Stück verarbeitet wird, sich langsam entfaltet und schließlich in den letzten Takten des Stücks so zaghaft wie hoffnungsvoll erklingt.